„Spektakulär für die Tanztheatertage“: IT Dansa aus Barcelona
HAMELN. Was das NRW-Juniorballett, das am Freitag (20. April) Agatha Christies „Mord im Orient Express“ auf die Bühne des Hamelner Theaters bringt, für Dortmund ist, ist IT Dansa für Barcelona: 16 junge Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, die sonst auf den ganz großen Bühnen europaweit gastieren. Hamelns Theaterchef Wolfgang Haendeler und seiner Dramaturgin Ilka Voss ist es gelungen, diese außergewöhnliche Compagnie des Postgraduierten-Kurses des Institut del Teatre de Barcelona nach Hameln zu holen.
„Ein spektakulärer Einkauf für die Tanztheatertage“, schwärmt Haendeler.
In vier Choreografien zeigt die Compagnie IT Dansa die ganze Bandbreite ihrer tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten: Während bei „Naked Thoughts“ komplizierte, gefährliche und widersprüchliche Gefühle zu elektronischer Musik in Bewegung umgesetzt werden, wird in „Sechs Tänze“ zur Musik Mozarts sehr leicht, humorvoll und beschwingt getanzt. In „In memoriam“ verschmelzen unterschiedliche Kulturen, Religionen und Kunststile miteinander – und „Whim“ nennt der Choreograf Alexander Ekman selbst „eine emotionale Reise“, bei der die Protagonisten versuchen, ihren Verstand nicht zu verlieren, obwohl der Wahnsinn sie oder die Welt, in der sie leben, längst ergriffen hat.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle vier Stücke zeigt die junge Compagnie IT Dansa aus Barcelona am Sonntag, 22. April, um 17 Uhr im Theater Hameln. Karten gibt es zum Preis von 15 bis 31 Euro, ermäßigt ab 7,50 Euro, an der Theaterkasse.