Vor den Augen des Rates fischte Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese das SPD-Los aus dem Glasbehälter. CDU-Ratsherr Friedhelm Brandes ließ sich zwar sicherheitshalber noch einmal den CDU-Schriftzug auf dem anderen Zettel zeigen, seine Kollegen und er quittierten die Entscheidung in dem laut Reese "transparenten Verfahren" ohne Murren.
Die SPD schickt künftig Horst Schlüter, Fritz Varwig, Udo Husmann und Sigmar Sandmann in den SGA, in dem zudem mit Bernd Reese ein weiterer SPD-Poltiker kraft Amtes sitzt. Die Gruppe nominierte Werner Bövers, Werner Tatge und Friedrich Brüggenwirth. Und Uwe Engelking vertritt die WGN.
Noch eine Personalie beschäftigte den Nenndorfer Rat. So wurde nach 135 Monaten Horst Gümmer verabschiedet. Der CDU-Politiker aus Haste, für den Frank Prietzel nachrückt, legt aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen das Amt nieder. "Ich hoffe auf Verständnis", sagte Gümmer, der im November 1996 in den Rat eingezogen war und dem die Arbeit nach eigenen Worten "viel Spaß" gemacht hat, bei seinen Dankesworten.