×
VfL Bückeburg Titelverteidiger und Top-Favorit / Drei Kreisligisten in der Außenseiterrolle

Sparkassen-Masters-Finale in Obernkirchen

Hallenfußball (peb). Sparkassen-Masters-Finale 2006 in Obernkirchen: Der Höhepunkt der Masters-Serie findet am kommenden Wochenende wieder in der Kreissporthalle in der Bergstadt statt. Gesucht werden die Könige der Hallensaison in diesem Winter. Als Top-Favoriten gehen der VfL Bückeburg und der SV Nienstädt ins Rennen.

Anzeige

Nach 14 Qualifikationsturnieren haben sich die acht punktbesten Mannschaften für das Spektakel qualifiziert. Dabei sind der VfL Bückeburg, SV Nienstädt, TuS Lindhorst, TSV Exten, TuS Rehren A.O., die SG Rodenberg, der SV Obernkirchen und der TSV Hagenburg. Auf dem Weg zum Sparkassen-Masters-Finale gab es in diesem Jahr ein großes Favoritensterben. Der SC Rinteln, TuS Niedernwöhren, TSV Algesdorf, Union Stadthagen und der TuS Niedernwöhren verpassten ebenso den Sprung in das Endrundenfeld wie der FC Stadthagen. Für Furore sorgten in dieser Hallensaison die Kreisligisten. Exten, Lindhorst und Rodenberg punkteten fleißig und stießen in die Phalanx der Bezirksvertreter. "Vielspieler" war der TSV Exten. Der Kreisliga-Spitzenreiter bestritt sieben Hallenturniere, holte dabei 16 Masterspunkte, wobei 13 in die Wertung kamen.Äußerst effektiv trat die SG Rodenberg auf. Der Kreisligist nahm an zwei Turnieren teil und gewann beide Sechser-Turniere. Zwölf Masterspunkte war der Lohn. Bückeburg, Nienstädt und Lindhorst bestritten jeweils sechs Turniere. Bückeburg wurde zwei Mal Erster, zwei Mal Zweiter und einmal Vierter, holte dabei insgesamt 32 Masterspunkte, wobei 18 in die Wertung kamen. Der VfL war damit das insgesamt erfolgreichste Team. Nienstädt holte bei drei Turniersiegen und zwei zweiten Plätzen insgesamt 30 Masterspunkte, 16 kamen in die Wertung. DieÜberraschung des Winters war der TuS Lindhorst. Der Kreisligist punktete kräftig bei Neuner-Turnieren mit einem Sieg und einem zweiten Platz, kam auf insgesamt 23 Masterspunkte und hatte am Ende 16 Wertungspunkte. Der TuS Rehren A.O. trat vier Mal an, punktete mit einem Turniersieg und einem zweiten Platz zwei Mal und wies danach 13 Masterspunkte auf dem Konto auf. Der SV Obernkirchen qualifizierte sich bei fünf Turnierteilnahmen als einzige Mannschaft für die Endrunde, ohne ein Turnier gewonnen zu haben. Den Bergstädtern reichten drei dritte Plätze zu zehn Masterspunkten. Der TSV Hagenburg nahm an drei Turnieren teil, siegte einmal und wurde einmal Dritter. Mit neun Masterspunkten löste der Bezirksklassist als Letzter das Ticket für die Endrunde. Titelverteidiger ist der VfL Bückeburg, der sich im letzten Jahr knapp gegen den SV Nienstädt durchsetzte. Das Sparkassen-Masters-Finale wird traditionsgemäß an zwei Tagen im Modus "jeder gegen jeden" ausgetragen. Zum Auftakt kommt es am Sonnabend um 15 Uhr zum Duell zwischen dem SV Obernkirchen und dem SV Nienstädt. Den Abschluss des ersten Tages bildet die Partie zwischen dem VfL Bückeburg und der SG Rodenberg. Die Endrunde wird am Sonntag um 14 Uhr mit der Begegnung VfL Bückeburg gegen den TSV Hagenburg fortgesetzt. Das Duell der Top-Favoriten zwischen dem VfL Bückeburg und dem SV Nienstädt wird um 17.55 Uhr angepfiffen. Die Siegerehrung folgt um 18.30 Uhr. Der Spielplan: Sonnabend, 28. Januar: 15 Uhr: SV Obernkirchen - SV Nienstädt; 15.15 Uhr: TSV Hagenburg - TuS Rehren A.O.; 15.30 Uhr: TuS Lindhorst - SG Rodenberg; 15.45 Uhr: VfL Bückeburg - TSV Exten; 16 Uhr: TuS Rehren A.O. - SV Nienstädt; 16.15 Uhr: TSV Hagenburg - SV Obernkirchen; 16.30 Uhr: TSV Exten - SG Rodenberg; 16.45 Uhr: VfL Bückeburg - TuS Lindhorst; 17 Uhr: TuS Rehren A.O. - SV Obernkirchen; 17.15 Uhr: TSV Hagenburg - SV Nienstädt; 17.30 Uhr: TSV Exten - TuS Lindhorst; 17.45 Uhr: VfL Bückeburg - SG Rodenberg. Sonntag, 29. Januar: 14 Uhr: VfL Bückeburg - TSV Hagenburg; 14.15 Uhr: TSV Exten - TuS Rehren A.O.; 14.30 Uhr: SV Obernkirchen - TuS Lindhorst; 14.45 Uhr: SG Rodenberg - SV Nienstädt; 15 Uhr: VfL Bückeburg - TuS Rehren A.O.; 15.15 Uhr: TSV Exten - TSV Hagenburg; 15.30 Uhr: TuS Lindhorst - SV Nienstädt; 15.45 Uhr: SG Rodenberg -SV Obernkirchen; 16 Uhr: TuS Lindhorst - TSV Hagenburg; 16.15 Uhr: TSV Exten - SV Nienstädt; 16.30 Uhr: SG Rodenberg - TuS Rehren A.O.; 16.45 Uhr: VfL Bückeburg - SV Obernkirchen; 17.25 Uhr: TuS Rehren A.O. - TuS Lindhorst; 17.40 Uhr: SG Rodenberg - TSV Hagenburg; 17.55 Uhr: VfL Bückeburg - SV Nienstädt; 18.10 Uhr: TSV Exten - SV Obernkirchen. Vor der letzten Spielrunde am Sonntag findet das Sparkassen-Masters-Finale der A-Junioren statt. Aus zwei Qualifikationsturnieren sind der VfL Bückeburg und die JSG Liekwegen/Sülbeck/Nienstädt als Sieger hervorgegangen und bestreiten um 17 Uhr das Endspiel.

Kampfgeist gepaart mit guter Technik: Florim Mustafa vom VfL Bückeburg gehört zu den besten Hallenspielern in diesem Winter.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt