10. Mai 2016: Das Sommermärchen geht weiter. Hoch „Peter“ über Skandinavien lenkt immer noch trockenwarme Festlandsluft aus Osteuropa in unsere Weserregion. So wird außer ein paar harmlosen Quellwolken auch heute am Himmel nur die Sonne zu sehen sein. Am Nachmittag klettert das Quecksilber auf perfekte 25 Grad. In der vielfach klaren Nacht kühlt sich die Luft bis zum frühen Morgen auf angenehme 12 Grad ab. Durch die intensive Sonneneinstrahlung ist der östliche Wind vor allem am Nachmittag wieder lebhaft und ziemlich böig unterwegs. Die Aussichten bis Donnerstag: weiter sommerlich warm, Donnerstag erste Gewitter möglich.
Anzeige
10. Mai 2016: Das Sommermärchen geht weiter. Hoch „Peter“ über Skandinavien lenkt immer noch trockenwarme Festlandsluft aus Osteuropa in unsere Weserregion. So wird außer ein paar harmlosen Quellwolken auch heute am Himmel nur die Sonne zu sehen sein. Am Nachmittag klettert das Quecksilber auf perfekte 25 Grad. In der vielfach klaren Nacht kühlt sich die Luft bis zum frühen Morgen auf angenehme 12 Grad ab. Durch die intensive Sonneneinstrahlung ist der östliche Wind vor allem am Nachmittag wieder lebhaft und ziemlich böig unterwegs. Die Aussichten bis Donnerstag: weiter sommerlich warm, Donnerstag erste Gewitter möglich.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: heiter bis wolkig, trocken, Temperaturen von 9 bis 18 Grad.zaki