Eltern und Betreuer verwöhnten sich und die Kinder mit frischen selbst gemachten Salaten und Bratwürstchen. Kühle getränke sorgten für die nötige Abkühlung zwischendurch. Ein weiterer Höhepunkt dieses Nachmittags war die Vorstellung eines farbigen Posters mit dem Titel „Historischer Spaziergang durch Dorf und Flur in Ottensen“.
Auf einem Extra-Beiblatt werden die Sehenswürdigkeiten erklärt. Herausgeber der Dokumente ist die Initiativgruppe „Spurensuche“ der Schaumburger Landschaft. Zu den Autoren mit Beiträgen gehören die Familien Mensching und Asche aus Ottensen. Das Poster ist in der Gemeindeverwaltung in Lindhorst erhältlich. Die Gemeinde plant anhand dieses Posters Führungen mit interessierten Bürgern des Ortes, um die noch erhaltenen und doch teilweise versteckten Besonderheiten zu erkunden.
Das Sommerfest der Kindergruppe „Aaläster Maikens“ ist ein kleines „Dankeschön“ für die tänzerischen Auftritte der Trachtenkinder in ihren farbenfrohen Gewändern.mak