Für THW, Tresorraum und "Untergrund" / Treffpunkte für die Aktionen der kommenden Woche
Sommeraktion: Kurzfristig noch freie Plätze
Rinteln (crs).
Die dritte Woche der SZ/LZ-Sommeraktion wartet mit drei Veranstaltungen auf: Es geht ins Staatsarchiv, zu Wesergold und zum THW - wie immer ausschließlich für angemeldete Teilnehmer. Wer bislang noch nicht dabei ist, hat jetzt noch einmal die Chance: Wegen einiger Absagen sind kurzfristig noch Plätze bei drei Aktionen frei geworden.
Anzeige
Die Aktionen mit freien Plätzen:
Ein spannendes Programm hat das Technische Hilfswerk (THW) für Freitag, 10. August, vorbereitet: Ab 17 Uhr geht es mit dem THW-Boot auf die Weser, anschließend wird bei einer Übung der Ernstfall simuliert, und schließlich schildern die THW-Helfer bei einem kleinen Imbiss ihre Aufgaben. Die Aktion richtet sich an über 18-Jährige.
In den Rintelner Untergrund laden die Stadtwerke am Dienstag, 14. August, ein: Ab 15 Uhr geht es unter fachkundiger Führung durch das unterirdische Kanalsystem der Stadt und in das Klärwerk. Einzige Voraussetzung: Festes Schuhwerk.
Die Tür zum Geld öffnet die Volksbank am Mittwoch, 15. August: Die Teilnehmer haben ab 14.30 Uhr die Chance, einen Blick in den Bückeburger Tresorraum zu werfen - und die Mitarbeiter in Sachen Sicherheit zu löchern.
Anmeldungen für diese Aktionen bis Dienstag, 7. August, an die Schaumburger Zeitung, Klosterstraße 32/33, 31737 Rinteln, per Fax an (05751) 4000-522 oder per E-Mail an sz-redaktion@schaumburger-zeitung.de; Stichwort "Sommeraktion" und Telefonnummer nicht vergessen! Rückfragen beantwortet Christiane Riewerts,(05751) 4000-543.
Und das sind die Sommeraktionen der kommenden Woche:
Montag, 6. August:
Ahnenforschung im Staatsarchiv Bückeburg. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Haupteingang des Staatsarchivs, linkes Seitengebäude des Bückeburger Schlosses. Archivar Dr. Stefan Brüdermann zeigt den 25 Teilnehmern Urkunden aus dem 17. Jahrhundert und erläutert die - sonst kostenpflichtigen! - Grundzüge der Ahnenforschung.
Mittwoch, 8. August:
Betriebsbesichtigung bei Wesergold in Rinteln. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Haupteingang des Firmen-Hauptsitzes, Behrenstraße 44-64, Exten. Walfried Feistkorn und Michael Dulkies werden die insgesamt 49 Teilnehmer in zwei Gruppen durch die Produktionshallen führen. Außerdem gibt es einen Film über das Unternehmen zu sehen - und selbstverständlich erfrischende Kostproben aus der breiten Produktpalette. Die Aktion dauert ungefähr zweieinhalb Stunden.
Freitag, 10. August:
Führung durch das THW in Rinteln mit Bootsfahrt auf der Weser. Zugführer Herbert Weiser erwartet die Teilnehmer um 17 Uhr in der THW-Unterkunft, Heisterbreite 7, Industriegebiet Süd (gegenüber vom Rohrwerk). Mit THW-Fahrzeugen geht es dann zur Weser, die Aktion dauert bis ungefähr 21 Uhr.