Über mehrere Wochenenden zog sich der 30-stündige Lehrgang hin.
Im Theorieteil mussten die Acht- bis Zwölfjährigen nicht nur Noten lesen können, sondern schon erklären, was eine Fermate, ein Staccato oder Tenuto ist. Alles sind wichtige Zeichen für den musikalischen Vortrag. Im praktischen Teil mussten die Prüflinge mehrere Tonleitern auswendig spielen sowie zwei Lieder nach Noten auf einem Instrument ihrer Wahl spielen.
Tabea Terrey, Leonie Spiller, Marvin Kastner und Jan Alexander Baron von Tiesenhausen, die erst seit einigen Monaten dem Ahnser Spielmannszug angehören, dürfen stolz auf die Leistungen sein, die sie schon in kurzer Zeit erbrachten. Während des Lehrgangs und auch der Prüfung wurde das Quartett von seinen Ausbildern Birgit und Michael Lindemeier betreut. Diese beiden haben gleichzeitig ihre D2-Musikprüfung abgelegt. Damit stehen dem TSV Ausbilder zur Verfügung, die auch höheren Ansprüchen an die Ausbildung gerecht werden.
Die Urkunden wurden allen Beteiligten vom Kreisfachwart für das Spielmannswesen im Bereich Minden-Lübbecke, Karl-Heinz Welter, überreicht. Vom Spielmannszug erhielten die erfolgreichen Nachwuchsmusikanten als Dankeschön eine Kinokarte und Leckereien. Für 2009 sind neue Grund- und Leistungslehrgänge geplant.
Das TSV-Ensemble sucht weiterhin junge Mitglieder, die Spaß am Musizieren haben. Wer Interesse hat, kann freitags ab 18.30 Uhr zum Übungsabend in die Grundschule Heeßen kommen.