Die Fahrradprüfung macht seit einigen Jahren sichtbar: zunehmend mehr Kinder haben motorische Schwächen und können nicht Rad fahren. Um Kindern einen Anreiz zu bieten, entstand in Verbindung mit der Fahrradprüfung die Idee des Geschicklichkeitsturniers. Seitdem können die Kinder nach der Prüfung im Straßenverkehr auch auf dem Parcours mit Schrägbrett, Spurbrett und Kreisel testen, wie sicher sie das Radfahren beherrschen. Auch in diesem Jahr erhielten die erfolgreichsten Radler des Geschicklichkeitsparcours bei der Siegerehrung einen Pokal, eine Urkunde sowie Sachpreise, jeweils gestiftet von der Stadtsparkasse Hameln. Die Preisträger sind: Maximilian Schneider, Alexander Löhle,Felipe Dutschke, Phillip Drude,Toni Liam Funk, Evelin Bubnow, Lara Sophie Meinberg,Anna Lena Kouril, Kaja Fritzsch und Isabella Strunk. Die Preise übergaben Stephan Rohmann, Pressesprecher der Stadtsparkasse Hameln, Andreas Hinz, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Hameln und Thomas Krumschmidt vom Veranstalter Verkehrswacht Hameln.
Hinten, v. li.: Stephan Rohmann, Thomas Krumschmidt und Andreas Hinz mit den zehn Gewinnern des Geschicklichkeitsparcours.pr