Und damit ist es ein schwieriger Gegner, die Gäste stehen mit dem Rücken an der Wand und werden ihre Haut in der Haster Sporthalle so teuer wie möglich zu Markte tragen. Schon am vergangenen Wochenende zeigte die SG, dass sie gerade mit Mannschaften aus unteren Tabellenregionen ihre Probleme hat. Zwar gewann die Siegesmund-Sieben beim Tabellenletzten TuS Altwarmbüchen, von einem überzeugenden Auftritt war die SG weit entfernt. "Eyendorf kämpft richtig", Siegesmund warnt und weist darauf hin, dass die Gäste gegen Spitzenmannschaften wie die HG Rosdorf-Grone und den MTV Post Eintracht Celle nur mit einem Tor Unterschied verloren. Grund dafür, war das Unterschätzen des Gegners, bei den Gästen ist weit mehr Feuer im Spiel als beim TuS Altwarmbüchen. Nachlässigkeiten sind nicht erwünscht, schon gar nicht in eigener Halle. Da ist Kampfgeist angesagt, durch einen entsprechenden Einsatz die Zuschauer zum Anfeuern animieren.
"Wir versuchen da weiter zu machen, wo wir in Altwarmbüchen nicht weiter gekommen sind", Siegesmund möchte Fortschritte im spielerischen Bereich sehen. Diese Fortschritte sollen dann mehr Sicherheit und Selbstvertrauen aufbauen, denn eine Woche später wartet die schwere Auswärtsaufgabe bei den HF Springe. Zunächst erwartet Siegesmund allerdings die volle Konzentration auf den MTV Eyendorf. "Das Potenzial ist da, meine Mannschaft muss es nur nutzen", erklärt Siegesmund. Spielerisch ist die SG um einiges stärker aufgestellt als die Gäste, was folgen muss, ist die Umsetzung dieser Stärke auf dem Parkett.
Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.