Autor
Sabine Brakhan Reporterin Insgesamt 100 Eintritte sind in den letzten rund 16 Jahren zu verzeichnen, in denen sich die beiden für den Feuerwehrnachwuchs engagieren. 16 ehemalige Jugendfeuerwehrmitglieder aus der Ära Thiemann/Sachmann sind noch heute als Einsatzkräfte in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Im abgelaufenen Jahr konnte die JF Aerzen mit Luca Faber und Franziska Söchtig zwei weitere Neueintritte verzeichnen. Franziska hat zuvor ihren Dienst bei der Kinderfeuerwehr in Aerzen versehen und konnte mit Erreichen der Altersgrenze an die Jugendfeuerwehr übergeben werden. Von der Jugendfeuerwehr in die aktive Einsatzabteilung konnten Tabea Paulick, Sebastian und Sophia Shah sowie Julien Brauer-Knipping übertreten. Aktuell besteht die JF Aerzen aus 17 Mitgliedern – neun Jungen und acht Mädchen. In den vergangenen zwölf Monaten wurden 38 Dienste angeboten. Einige der Veranstaltungs-Highlights neben Sport und Feuerwehrtechnik waren eine Tagesfahrt ins Phaeno nach Wolfsburg, die Ausrichtung des Gemeindejugendfeuerwehr-Wettbewerbs, das verregnete Kreiszeltlager in Afferde, die Besichtigung der Werkfeuerwehr der Lebenshilfe Rinteln und das immer sehr beliebte Ausbildungswochenende. Fleißigstes Jugendfeuerwehrmitglied in diesem Jahr war Julian Tegen mit einer 100-prozentigen Dienstbeteiligung. Als Feuerwehrmitglied des Jahres qualifizierte sich Alina Diersing. Erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 nahmen Julien Tegen und Elias Golla teil. Die Jugendflamme Stufe 2 darf künftig Jonathan Westphal an seiner JF-Kombi tragen. Die Aktion „Tannenbaum“, die die JF Aerzen zum Jahresbeginn durchführt und bei der die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine freiwillige Spende eingesammelt werden, findet am Samstag, 13. Januar 2018, statt.