×

Sie haben Politik live erlebt

Sechs Jahre gibt es die IGS in Hameln, nun hat der erste Jahrgang mit 104 Schülern seine Schulentlassung gefeiert.

U. Truchseß

Autor

Ulrike Truchseß Reporterin / Wir von Hier
Anzeige

Rund 600 Schüler besuchen derzeit die IGS. Und die Versuchskaninchen, wie sie laut Schulleiterin Gudrun Kruppe nur von Skeptikern der IGS bezeichnet wurden, haben Einsatz gezeigt. Bei den Infotagen, als Schülerhelfer, als Schulsanitäter, in der Pausenaufsicht und in der Flüchtlingshilfe. Aus dem Traum ein Abitur an der eigenen Schule machen zu wollen, ist Wirklichkeit geworden. „Politik live erlebt zu haben, war für diesen Jahrgang wichtig“, so Kruppe.

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Zwei Schüler erreichten den Hauptschulabschluss, acht Schüler den Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss, 22 Schüler machten den Sekundarabschluss I Realschulabschluss und 72 Schüler erwarben den erweiterten Sekundarabschluss I für die Oberstufe. Fast 80 Schüler sind angemeldet für die Oberstufe an der IGS. Sie werden in den Räumen der ehemaligen Albert-Schweizer-Schule drei Jahre lang auf das Abitur vorbereitet. Auch Bürgermeister Thomas Meyer-Hermann zeigte sich beeindruckt von diesem erfolgreichen ersten Jahrgang an der IGS. Das Engagement von Schülern, Eltern und Lehrern der IGS bestätige den Bürgern und Politikern, dass die hohen Investitionen in das Schulzentrum Nord gut angelegt seien.

Maike Bartsch und Oliver Beidinger verabschiedeten sich als Schülervertreter, auch die Klassenlehrer Arnulf Neß, Marlen Stietz, Doris Schneider, Ulrike Stoll und Bo Andresen (Jahrgangsleiter) waren stolz auf ihre Schüler und drückten das ganz individuell für ihre Klassen aus.

Besonders gelobt wurde Alexandra Schütte, die Vorsitzende des Fördervereins der IGS. Julia Klemm hat mit 1,3 das beste Abschlusszeugnis und Felix Kührmann mit 1,4, beide erhielten den Preis der Stadt Hameln. Den Französischpreis der Stadt Hameln erhielt Elias Fischer. Ausgezeichnet als beste Spanischschülerin wurde Luzie Marie Kraske, die Sängerin der gleichnamigen Schülerband Luzie und ihr explodierendes Universum, die mehrmals für gute Stimmung bei der Abschlussfeier sorgte.

Für ihre Leistungen in Englisch wurden Leocardia Kalmbach und Yannick Fischer ausgezeichnet. In Naturwissenschaft Aaron Schulze. Luisa Pöhlmann stach in GSL hervor und Philip Marcel Vahlpagel sowie Leonie Meyer und Chiara Panzieri sind die besten Sportler dieses Jahrganges, besonderes soziales Engagement bewiesen neben den beiden Schülervertretern auch die Jahrgangsbeste Julia Klemm und Robert Märtig.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt