Ohne den verletzten Marc Wengler, Ingo Henze (krank) und den gesperrten Martin Engel trat die SG mit einer Rumpftruppe an, weitere Spieler waren angeschlagen. "Das macht sich dann bemerkbar", meinte Siegesmund, der dies alles aber nicht als ursächlich für die Niederlage gelten lassen mochte. "Einige haben jenseits von Gut und Böse gespielt", kritisierte Siegesmund die Leistung von Teilen der Mannschaft. Zu allem Unglück kassierte Christian Höflich in der 38. Minute eine direkte Rote Karte, mit einer Spielsperre ist zu rechnen. "Das kann ich nicht nachvollziehen, das war mächtig übertrieben. Zwei Minuten wären in Ordnung gewesen", äußerte Siegesmund Unverständnis für die Entscheidung.
Beim 4:9 geriet die SG erstmals deutlich in Rückstand, über 10:13 ging es zum 12:18-Pausenrückstand. Die Gastgeber spielten innerhalb ihrer Möglichkeiten, die SG hielt sich erst nach dem Seitenwechsel wieder an die Taktik und verkürzte auf 21:22. Dann wurde die Deckungsarbeit wie schon in Hälfte eins eingestellt, im Angriff gelang in der Folge ebenfalls nichts mehr. Schnell stand es 23:29. "Da sind die Messen dann gelesen", konstatierte Siegesmund, dem auf Grund der Ausfälle im Kader die Alternativen fehlten.
SG:
Weiser 9/2, Güth 8/4, Kirchmann 5, Hilbig 3, Daseking 1, Hillebrandt 1.