Die Leser haben online auf www.dewezet.de ihre Vorschläge eingereicht. Dabei sind teils amüsante, teils nachdenklich stimmende Ergebnisse herausgekommen. Eindeutig zu lange dauerte vielen Teilnehmern „Krankheit“. Mehrere Leser nannten diesen Begriff als lästiges Übel, das lieber schneller als zu langsam vergehen darf. Auf Platz 2 landeten die Begriffe „Arbeit“ und „Arbeitswoche“.
Eine Überraschung gab es hingegen bei den Lebenssituationen, die dem Empfinden der Leser nach zu schnell vergehen. Den „Orgasmus“ haben gleich mehrere Teilnehmer genannt: Er vergeht ihrer Meinung nach viel zu schnell und könnte gerne länger andauern. Grundsätzlich: Das ganze „Leben“ rast an einigen zu schnell vorbei.
Mehr Zeit wünschen sich viele Teilnehmer für Zweisamkeit, den Frühling und den ersten Kuss. Das Hochfahren des Computers darf gerne weniger Zeit in Anspruch nehmen, und für die vom Friseur geföhnte Lockenpracht wünschen sich viele eine höhere Lebensdauer.
Auch ein paar skurrile Antworten finden sich in der Umfrage. Ein Leser kann die Zeit, bis der BVB Borussia Dortmund Meister wird, nicht mehr abwarten. Einem anderen dauert die Talk-Show von Johannes B. Kerner einfach viel zu lang.