Grundsätzlich halte die CDU, so schilderte Fraktionsvorsitzender Thorsten Frühmark, die Entscheidung von SPD und WGS im Verwaltungsausschuss für falsch, den Mast am Steinanger aufstellen zu lassen. Das Brückentor wäre geeigneter gewesen.
Die CDU hoffe, "dass mit dem Beschluss des Verwaltungsausschusses noch keine vollendeten Tatsachen geschaffen worden sind". Denn am Steinanger sollen voraussichtlich Wohnungen gebaut werden - wenn das auch das Ergebnis des geplanten Workshops wird. Nach Auskunft von Fachleuten wiederum könnten aber Mobilfunk-Antennen in unmittelbarer Nähe von Wohngebieten deren Vermarktung erheblich erschweren.
In Einzelfällen seien Wertminderungen je nach Sachlage zwischen drei und 50 Prozent ermittelt worden.
Jörg Schröder, Erster Stadtrat der Stadt Rinteln, ist skeptisch, ob der Betreiber dazu zu bewegen sein könnte, den Standort zu verändern, denn T-Mobile habe "die Baugenehmigung praktisch in der Tasche", nachdem das Verwaltungsgericht die Stadt aufgefordert habe, den Antragsteller "klaglos zu stellen".