"Seit 50 Jahren seid Ihr die tragenden Säulen im Spielmannszug, und das nehmen wir zum Anlass, unseren ganz besonderen Dank auszusprechen", so der Spartenleiter, der Urkunden, Blumen und Gutscheine an die beiden Musiker überreicht, damit sie bei einem gemeinsamen Essen ein paar schöne Stunden mit ihren Ehefrauen verbringen können.
Sie erinnern sich noch gut an die Zeit, als sie mangels sportlicher Angebote zu den Spielleuten in der TuSG stießen. Damals bestand der Klangkörper nur aus Männern, die mit ihren Flöten oder Trommeln bei den dörflichen Festen im Schaumburger Land gern gesehen waren. Noch heute sind Hahne und Söffker bei jeder Gelegenheit dabei und bringen zudem als Ausbilder die Zeit auf, sich um den Trommlernachwuchs zu kümmern.