×
VfL dankt Udo Wolten / Geschäftsstelle aufgebaut / Vorstandsposten vakant

Seine Arbeit übernimmt ein Team

HAMELN. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der scheidende Vorsitzende Udo Wolten zahlreiche Mitglieder und Gäste im Vereinsheim.

Anzeige

Als Gäste waren OB Claudio Griese, Maria Bergmann als Vorsitzende des Kreissportbundes und Wolfram Wittkop für den Turnkreis Hameln-Pyrmont anwesend. Claudio Griese ging auf die gute Zusammenarbeit mit Udo Wolten ein, der diesen Verein maßgeblich geprägt habe. Maria Bergmann mahnte in ihrer Rede, dass im Bereich des Ehrenamts die Politik und die Wirtschaft noch stärker mit den Vereinen zusammen arbeiten müssten.

Der Vorstand konnte 39 Vereinsmitglieder für 25- , 40- oder 50-jährige Mitgliedschaft auszeichnen. Mit der goldenen Ehrennadel wurden Sigrid Heier und Manfred Herzog für die 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Ehren-Urkunde des VfL für 65-jährige Mitgliedschaft erhielten Rosemarie Heine, Walter Lerch, Barbara Rosenthal und Rainer Steding. Gisela Göthlich und Werner Heidrich bekamen die Ehren-Urkunde des VfL für 70 Jahre Mitgliedschaft überreicht. Zudem erhielt Werner Heidrich die Auszeichnung „Vereinsheld 2017“ vom Landessportbund. Die Urkunde dazu überreichte Udo Wolten mit einigen Anmerkungen zur sportlichen Laufbahn von Werner Heidrich.

In seinem Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr gab Wolten einen Überblick zur positiven Veränderung im Gaststättenbereich und ging auf die einzelnen Abteilungen und ihre Erfolge ein. Im Rückblick auf seine 18 Jahre Vorstandsarbeit bedauerte er, dass auch der VfL, wie alle Vereine im Kreisgebiet, von sinkenden Mitgliederzahlen betroffen sei. Derzeit hat der VfL 2000 Mitglieder. Sportwart Uwe Petersen setzt beim VfL künftig verstärkt auf Gesundheits- und Rehasport, ohne den Breitensport zu vernachlässigen. Dazu wurde ein „Zukunftsteam“ ins Leben gerufen. Oberturnwartin Wiebke Schramm ging auf die Erfolge der einzelnen Sparten ein.

Den Jahresabschluss 2017 stellten Maren Fasold von der Geschäftsstelle und Udo Wolten gemeinsam vor. Hier konnte sogar ein kleines Plus verzeichnet werden. Ohne Beanstandungen wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen musste der 2. Vorsitzende, Ralf Rösemann, der Versammlung mitteilen, dass sich, trotz intensiver Gespräche, kein Kandidat für die Position des Vorsitzenden gefunden habe. Somit bleibt diese Position unbesetzt. Dieses habe keine Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit des Vereins. Hier wurden bereits seit zwei Jahren die Weichen gestellt und eine Geschäftsstelle unter der Leitung von Maren Fasold eingerichtet.

Vor den weiteren Wahlen wurde Udo Wolten vom Verein offiziell verabschiedet und mit einem Präsent in Form einer Eintrittskarte zur Leichtathletik Europameisterschaft 2018 im Berliner Olympiastation bedacht. Mit Udo Wolten geht eine Ära von 18 Jahren Vorstandsarbeit, davon 17 Jahre als Vorsitzender, zu Ende. Maria Bergmann übereichte ihm als Dank und Anerkennung die Ehren-Urkunde in Gold des KSB.

Gerhard Schramm wurde einstimmig als 3. Vorsitzender wiedergewählt. Für die Position des Schatzmeisters wurde Rüdiger Kügler vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Auf Kontinuität wurde auch mit der Wiederwahl von Uwe Petersen als Sportwart gesetzt. Auch weitere Vorstandsmitglieder, der Ehrenrat und der Kassenprüfer wurden einstimmig gewählt oder bestätigt.

Unter dem Tagesordnungspunkt Anträge schlug der Vorstand eine Beitragserhöhung für Kinder/Jugendliche/Auszubildende/Studierende bis einschl. 27 Jahre von derzeit 8 Euro/Monat auf künftig 9 Euro/Monat ab dem 1. April 2018 vor. Nach Erläuterung der Gründe und Diskussion wurde dieser Antrag mit breiter Mehrheit angenommen. Der von Maren Fasold danach vorgestellte Haushaltsplan 2018 wurde von der Versammlung bestätigt. Somit geht der VfL Hameln positiv gestimmt in das Jahr 2018. Die Lücke, die durch das Ausscheiden von Udo Wolten entstanden ist, wird nun durch verstärkte Teamarbeit geschlossen und die Aufgaben auf viele Schultern verteilt. Der 2. Vorsitzende dankte den Gästen für ihre Grußworte und der Versammlung für das Vertrauen.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt