Diese Zahl nannte Bürgermeister Bernd Schönemann bei der jüngsten Zusammenkunft des Bauausschusses. Geht's so weiter - "und haben die Bürger den Stromausfall im Gefolge des Orkantiefs Kyrill ,entsprechend' genutzt", wie die Politiker süffisant anmerkten - könnte die Zahl der Geburten bis Mitte 2007 sogar auf mehr als 60 klettern.
Zum Vergleich: Von Mitte 2000 bis Mitte 2001 erblickten in Eilsen 63 Kinder das Licht der Welt - ein Höchstwert, der bis heute nicht wieder erreicht wurde, denn in den Folgejahren gingen die Geburtenzahlen in den Keller. 2001/2002: 52, 2002/2003: 47, 2003/2004: 58, 2004/2005: 53, 2005/2006: 45 - Tiefststand!