Anfangs lief das trotz der einladenden Klänge der Kapelle Hülsede/Kathrinhagen noch etwas schleppend an. Mit jeder Stunde aber füllten sich die Straßen immer mehr. Und als um 17 Uhr die schon vor Monaten gekürten Lauenauer Boulemeister dann endlich auch offiziell ihre Pokale überreicht bekamen, war schon tüchtig was los. Das lag nicht zuletzt am bekannten Orchester von Walter Kracht, der im vergangenen Jahr vor einer völlig verregneten Kulisse spielte, sich diesmal aber mit Swing und Bigband-Sound in Hunderten von Ohren hartnäckig festsetzte.
Natürlich dominierten die bei solchen Festen unbedingt notwendigen Speisen- und Getränkestände. Aber dazwischen boten sich besonders für Kinder viele Gelegenheiten zum Mitmachen. Ein Fachgeschäft hatte einen Basteltisch eingerichtet; ein örtlicher Kindergarten ebenfalls. Losglück winkte beim Förderverein der Fußballer, das Glücksrad drehte sich beim Leichtathletikclub. Sehr begehrt war der Gesichtsschmuck bei kleinen Festbesuchern: Ein Profi zauberte mit wenigen Strichen die schönsten Masken auf Wangen und Stirn.
Am Abendübertönte die "Top 40"-Band "Grace" alle übrigen Festgeräusche. Das verstimmte zwar Besucher, die sich lieber in ruhigere Umgebung zurückgezogen hätten, aber vor der großen Bühne hatten sich Musikfans und Tanzwillige in so großer Zahl gefunden, dass mitunter kaum noch ein Durchkommen war.