Der Name Kindergarten passt nach den Worten von Leiterin Tölke nicht mehr so, seitdem in der Einrichtung seit vergangenem Sommer auch Schulkinder im neuen Hort betreut würden. Die Begrüßung "Willkommen im Kindergarten Sülbeck" sei nicht so gut bei den älteren Kindern angekommen, schmunzelte Tölke. Deswegen soll das Haus in Kindertagesstätte, kurz:Kita, umgetauft werden.
Stichwort Spielplatz: Dort tauchen laut Tölke immer wieder ältere Kinder und Jugendliche auf und hinterlassen Zerstörungen und Dreck. Die "Krönung" seien im Januar Scherben im Sandkasten gewesen. Deswegen soll der Teil des Spielplatzes abseits der Straße mit einem Stabgitterzaun für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Diesem Begehren stimmte der Ausschuss zu und griff einen Vorschlag Tölkes auf, eine nahe Freifläche an der Sülbecker Straße in einen Bolzplatz umzuwandeln.
Ähnliche Probleme gibt es auch beim Kindergarten Liekwegen, wie dessen Leiterin Susanne Cording berichtete. Ein Sperrung hält der Ausschuss in diesem Fall noch nicht für nötig. Ausschussvorsitzende Heike Kording (SPD) forderte, dringend die Attraktivität der anderen öffentlichen Spielplätze zu prüfen. Das werde den Kindergarten-Spielplatz entlasten.