Jeden dritten Dienstag im Monat ab 15 Uhr können Auetaler Senioren in den "Schäferhof" kommen, um ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 17. April, statt. Dann wird ein Mitarbeiter der AOK über die stationäre Pflege und ihre Kosten referieren. Natürlich wird auch wieder geklöntund gespielt.
Am Sonntag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr lädt die Seniorenresidenz Schäferhof zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich bei Kaffee und Kuchen über das Haus und das Angebot informieren.
"Wir haben jetzt 34 Bewohner und laut der Anfragen und Anmeldungen ist unser Haus bis Ende April mit rund 50 Bewohnern bis zur Hälfte besetzt", freut sich Heimleiterin Barbara Schäfer-Bruns über eine positive Entwicklung. Die meisten Interessenten kämen aus dem Großraum, einige aus Hannover und Hildesheim.
Für die Zukunft plant die Seniorenresidenz einige Veranstaltungen. So sollen alle Bewohner zu einem Osterfrühstück eingeladen werden. Außerdem soll eine Heimzeitung ins Leben gerufen werden. "Dafür suchen wir noch einen Namen", bittet Schäfer-Bruns um Anregungen. Für die Öffentlichkeit sollen Gesundheitsvorträge organisiert werden.
Endlich ist auch die Zufahrt zur Medicare-Seniorenresidenz ausgebaut.Über die verbreiterte, trichterförmig zulaufende Brücke können jetzt alle Lieferfahrzeuge und vor allem die Feuerwehr bequem auf das Grundstück fahren. Durch eine Fehlplanung des Architekturbüros war das vorher sehr schwierig und die Feuerwehr hatte die Zufahrt bemängelt. "Wir hoffen nicht, dass wir zu einem Ernstfall in den Schäferhof gerufen werden, aber wenn doch etwas passieren sollte, dann können wir jetzt schnell und einfach mit unseren Feuerwehrfahrzeugen auf das Grundstück fahren", zeigt sich Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold bei der Abnahme der Brücke zufrieden.