In Bückeburg ist die "Schachnovelle" am Sonnabend, 24. Februar auf der Bühne des Rathaussaales zu sehen, Beginn 20 Uhr. Auf Einladung des Kulturvereins gastiert dort ein Ensemble des Euro-Studio Landgraf. Frank Matthus führt Regie, die Hauptrolle spielt Gerd Silberbauer.
Zum Inhalt: Zwei Schachspieler, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, begegnen sich durch Zufall an Bord eines Südamerikadampfers. Der eine ist der Schachweltmeister Mirko Czentovic, Sohn eines südslawischen Donauschiffers, dessen außergewöhnliche Begabung für das Schachspiel zufällig entdeckt wurde, dessen "Unbildung jedoch auf allen Gebieten universell ist" (wie es im Buch heißt). Der andere ist Dr. Bertram, ein kultivierter Anwalt. Er hat - wie er einem Mitreisenden erzählt - das Schachspiel in der Einsamkeit einer Gefängniszelle erlernt. Von der Gestapo war er in Isolationshaft genommen worden. Nach einiger Zeit war es ihm gelungen, ein Buch zu stehlen; es war nicht, wie er gehofft hatte, ein Roman, sondern eine Sammlung von hundertfünfzig Schachpartien. Um sich die zermürbende Einsamkeit zu erleichtern, spielte Dr. Bertram die Partien nach, die karierte Bettdecke als Schachbrett und Brotkrumen als Schachfiguren nutzend. Auf dem Schiff wagt er, der Schach immer nur in seiner Phantasie gespielt hat, erstmals eine reale Schachpartie.
Der Kartenvorverkauf für das Schauspiel hat beim Kulturverein, Schlossplatz 5, Telefon (0
57
22)
3610 begonnen.