C-, B- und A-Junioren spielen auf Bezirksebene / 25 Trainer im Einsatz
SC Rinteln deckt den Jugendspielbetrieb in allen Altersklassen mit Kompetenz ab
Jugendfußball (seb).
Die Jugendabteilung des SC Rinteln kann auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken. Nach der sensationellen Serie vor zwei Jahren mit dem Aufstieg der A- und B-Junioren in die Bezirksoberliga und der C-Junioren in die Bezirksliga stand in der abgelaufenen Saison erst einmal der Klassenerhalt der einzelnen Teams auf der Wunschliste. Alle drei Mannschaften meisterten ihr gestecktes Saisonziel.
Anzeige
Das A-Junioren-Team der JSG Rinteln/Engern belegte in der Bezirksoberliga den neunten Tabellenplatz und hatte am Ende acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Im Bezirkspokal erreichte die Nachwuchsmannschaft die vierte Runde. Die B-Junioren mussten dagegen lange Zittern, bis der Nichtabstieg feststand. Sportlich gesehen, wäre der SCR aus der Bezirksoberliga abgestiegen, aber durch den Rückzug eines anderen Vereins, feierten die Rintelner doch noch den Verbleib in der Bezirksoberliga. Die C-Junioren sorgten für das beste Ergebnis. Als Aufsteiger spielten sie lange um die Meisterschaft in der Bezirksliga mit. Eine etwas schlechtere Rückrunde ließ den SCR noch auf Platz vier abrutschen.
Die anderen Mannschaften von den G-Junioren bis zu der zweiten Mannschaft der C-Junioren qualifizierten sich fast alle für die Kreisliga. Damit konnte sich der SCR-Nachwuchs mit den besten im Kreis Schaumburg messen.
Auch in der neuen Saison sorgen wieder qualifizierte Trainer für eine perfekte Ausbildung beim SC Rinteln. Fast alle Übungsleiter haben eine Trainerlizenz. Die Rintelner Trainer im Überblick: A-Junioren: Helmut Wirausky und Marijan Gaspar; B-Junioren: Roland Walter, Helmut Erxleben und Faruk Fazlioglu; C-Junioren: Paul Alles und Michael Lackner; D-Junioren: Thomas Bedey, Rene Schrader, Thomas Winkler, Thomas Aldag und Christian Burneleit; E-Junioren: Reinhard Schlömer und Lothar Rachow;F-Junioren: Stefan Nottmeier, Volker Wedemeyer, Klaus Vogt, Edualdo Ferretti, Thorsten Figura, Frank Kindervater und Gerd Becker; G-Junioren: Michael Box und Joachim Steinbeck; C-Juniorinnen: Andreas Leisner und Lee Herting.
Interessierte Jugendliche, die auch beim SC Rinteln Fußball spielen möchten, können sich bei Thomas Bedey, Ansprechpartner für die G- bis D-Junioren, unter (05751) 146
76, bei Roland Walter, Ansprechpartner für die C- bis A-Junioren, unter (05751) 141
25, oder bei Andreas Leisner, Ansprechpartner für die Juniorinnen, unter (05751) 89
09
67, melden.
Der Trainingsbetrieb für die Bezirksmannschaften startet ab August. Genaue Auskünfte über die Trainingstermine erteilen die jeweiligen Ansprechpartner.