Eine tolle Idee von Kreissportwart Michael Kriehn findet auf Anhieb großen Anklang / Wiederholung im nächsten Jahr
"Russland" gewinnt "Davis-Cup-Turnier" in Bückeburg
Tennis (nem).
Mit einer tollen Idee hat Kreissportwart Michael Kriehn die schaumburger Turnier-Szene erweitert. Zum Abschluss der Punktspiele hat er die Turnierspieler sämtlicher schaumburger Vereine zu einem gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Auf Anhieb folgten 30 Spieler und Spielerinnen seiner Einladung und erlebten ein tolles Turnier.
Anzeige
Gespielt wurde auf den fünf Plätzen des Bückeburger TV nach einem interessanten System. Mit viel Geschick hatte der Kreissportwart die Spieler zu Davis-Cup-Teams von jeweils zwei Spielern zusammengestellt, und zwar quer durch alle Leistungs- und Altersgruppen. Die Mannschaften erhielten jeweils einen Ländernamen.
Gespielt wurden jeweils zwei Einzel und ein Doppel als langer Tie-Break. Durch die Gruppenspiele schied keine Mannschaft vorzeitig aus.
Den ganzen Tag war für das leibliche Wohl der Spieler gesorgt, die Fußballfans konnten zwischenzeitlich im Clubhaus die Bundesliga verfolgen, und es entstanden viele neue Kontakte. Der Renner unter den Getränken war der "Caipi", der über manche Niederlage hinwegtröstete und die Siege verschönerte.
Originalton des Sportwartes Michael Kriehn: "Mir hat die ganze Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht, und ich möchte mich bei allen Beteiligten für den sehr harmonischen Ablauf bedanken. Ich hoffe, dass dieses Turnier zu einer Dauereinrichtung wird."
Gleichzeitig wies er noch auf die noch im Aufbau befindliche neue Internetseite des Tenniskreises hin, die jeder unter www.tennis-schaumburg.de schon einmal aufrufen sollte, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Obwohl die Frage nach dem Gesamtsieger nicht im Mittelpunkt des Interesses stand, entpuppte sich "Russland" schließlich als bestes Team. Ihm gehörten Anastasia Dubrovina (GW Stadthagen) und Wolfgang Mai (Bückeburger TV) an. Die Sieger und Platzierten erhielten Spezialpreise, der Wanderpokal geht für ein Jahr an "Russland".
Die tolle Atmosphäre fand beim Grillen ihre Fortsetzung und alle Beteiligten erklärten spontan, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.