MTV Obernkirchen zu Gast beim TV 87 Stadtoldendorf
"Rumbruchsweghölle" erstürmen
Handball (hoh).
Sekt
oder Selters? In der Oberliga erwartet den MTV Obernkirchen in der "Rumbruchsweghölle" gegen den Tabellenvierten TV 87 Stadtoldendorf ein ganz heißer Tanz!
Anzeige
"Hurra, wieder auswärts! Da sind die Chancen auf ein Erfolgserlebnis wieder gut", freut sich MTV-Trainer Frank Käber. Immerhin haben die Bergstädter bereits zehn Punkte in fremder Halle eingesackt. "Wir fahren nicht nach Stadtoldendorf, um zu verlieren! Alle sind hochmotiviert. Wir glauben an unsere Siegchance", versprüht Käber Optimismus.
Zuletzt hat Springe auch nur mit drei Toren gegen den einstigen Aufstiegsfavoriten verloren. Zudem dürfte die Truppe von TV-Trainer Michael Meisel nach der deprimierenden 30:22-Packung im Verfolgerderby gegen den SV Alfeld nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben. "Das war erschreckend! Jeder hat für sich gespielt. Es war kein Mannschaftsgefüge zu erkennen", sparte der zutiefst enttäuschte Meisel nicht an Kritik und war stocksauer. Bleibt abzuwarten, wie der angeschlagene Gegner diesen Ausrutscher verkraftet hat.
Auf jeden Fall muss die MTV-Deckung auf das treffsicher SV-Torjägerduo mit Dominik Niemeyer und Björn Schubert aufpassen. Auf der rechten Außenbahn wirbelt Tobias Walter. Vielleicht gelingt den Bergstädtern eine weitere Überraschung. Manuel Schnitker und Michael Eisenhauer, beide waren in Springe beruflich verhindert, sind wieder dabei und verstärken denMTV-Kader.
Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.