In ihrem Jahresbericht konnte Ulfa Homann wiederüber eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen berichten. Dazu gehörte das Aufstellen des "Eierbaumes" mit dem Osterhasen, das Grillen am 1. Mai oder das Reinigen und Streichen des Grillplatzes. Es wurden Sträucher beseitigt und anschließend der Platz beim "Stein am Weserbogen" gepflastert und der "Hungerstein" in der Weser aufgestellt. Für das gesellige Zusammensein bot die Dorfgemeinschaft eine zweitägige Fahrt nach Berlin sowie Preisskat und Knobeln an.
In diesem Jahr haben sich der Vorstand sowie die Mitglieder eine Reihe von Aktivitäten vorgenommen. So wurde der Ostereier-Baum aufgestellt. Des Weiteren ist es geplant, an der Dorfdurchfahrt einen Findling mit Aufschrift aufzustellen. "Rumbeke erstmals erwähnt 1031" soll auf diesem Gedenkstein stehen und an die lange Geschichte des Weserortes erinnern. Eine neue Sitzgruppe soll "an den beiden Ringen" aufgestellt werden. Auf dem "Danzeplatz" sollen zur Gestaltung neue Rhododendren-Büsche gepflanzt werden. Aber auch das Gesellige soll mit einer gemeinsamen Busfahrt in den Harz nicht zu kurz kommen. Hier sind noch Plätze frei - Interessierte sind ebenso wie neue Mitglieder willkommen.