"Die Rose ist das Symbol für Mohammed, da wir Muslime keine Abbilder vom Propheten haben", erklärte Emine Yolac einem Passanten und überreichte ihm eine der Blumen. "Es ist uns sehr wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen", sagte die 29-Jährige. Ziel der Aktion sei es, nicht nur den Geburtstag des Propheten zufeiern, sondern auch über die islamischen Traditionen zu informieren.
"Wir möchten Berührungsängste zwischen den Kulturen abbauen", betonte Ali Ünlü, Vorsitzender des Türkisch-Islamischen Kulturvereins in Stadthagen. Das gelinge vor allem durch eine gute Kommunikation, die es ermögliche, die jeweils fremde Kultur besser kennen zu lernen und zu verstehen.