×
Vorm lernenden Studenten zum jungen Lehrer

Rollenwechsel

HAMELN. Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahrs wurden im Studienseminar Hameln für Grund-, Haupt- und Realschulen 19 Lehramtsanwärter von der Seminarrektorin Regina Brandes vereidigt und erhielten damit den Status von Beamten auf Widerruf.

Anzeige

Zuvor wurden die aus unterschiedlichsten Regionen Niedersachsens und angrenzenden Bundesländern kommenden jungen Studenten in einer kleinen Feierstunde in ihrer neuen Dienststelle im Hamelner Hefehof 7 begrüßt. Außer der Seminarrektorin, die einen Ausblick auf die Veränderungen gab, die der jetzt beginnende Vorbereitungsdienst mit sich bringen wird, hieß auch Bürgermeisterin Karin Echtermann die neuen Auszubildenden des Studienseminars in Hameln herzlich willkommen. Als sehr authentische Botschafterin ihrer Heimatstadt informierte sie über die Stadt, deren Investitionen in den Bildungsbereich und stellte die Schönheiten der Umgebung und die Vielfalt der Angebote für den Freizeitbereich vor, wobei sie die jungen Leute animierte, sich bei aller Ausbildungsbelastung auch dafür Zeit zu nehmen.

Regina Brandes ging es besonders darum, die angehenden Lehrkräfte in ihrem letzten Ausbildungsabschnitt dafür zu sensibilisieren, dass jede einzelne Person letztendlich allein dafür zuständig ist, mit entsprechendem Fachwissen, dem notwendigen Handwerkszeug und der eigenen Begeisterung für den Beruf zu einer guten Lehrkraft zu werden, die die nächsten 40 Jahre in diesem Beruf verbringen wird. Den Auszubildenden im Studienseminar versprach sie, sie auf diesem Weg mit einer soliden Ausbildung, gut funktionierender Organisation, viel Zuwendung, adäquater Ansprache und Beratung sowie Unterstützung und deutlicher Rückmeldung zu begleiten.

Seminarkonrektor Wolfgang Naegeler führte die jüngsten Lehrkräfte mit viel Freude durch Hameln, Bernhard Greten erläuterte die Bücherei.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt