Da in diesem Gebiet auch der PHV Hameln angesiedelt ist, kommt es auch dem Verein zugute, wenn sein Umfeld vom Zivilisationsmüll befreit wird.
Beim PHV Hameln mangelt es nicht an tatkräftigen Mitgliedern, um bei so einem Einsatz zu helfen. Es trafen sich am Samstag um 9 Uhr mehr als 30 fleißige Helfer, die vom PHV-Vorsitzenden Michael Mogalle herzlich begrüßt wurden. In Absprache mit Klaus Wächter wurde das Gebiet unter den Helfern aufgeteilt. Abzusuchen war eine Fläche von der Brunschen Brücke entlang der Weser, Richtung Vereinsgelände, vorbei an den vereinseigenen Wiesen bis zur Asphaltstraße, an den Ferndampfrohren entlang und die Zufahrt zum PHV-Gelände Hameln.
Gegen Mittag waren Hausmüll, Getränkeflaschen und Pappen eingetütet und im Container entsorgt. Insgesamt hat sich der Müll verringert, so zumindest lautete die Meinung der Sammler, aber es wird immer noch gedankenlos die Umwelt verschmutzt.
Nachdem alle Arbeiten erledig waren, gab es ein von Klaus Wächter gesponsertes herzhaftes Frühstück und eine heiße Brühe, die gern angenommen wurde, da alle Helfer, aufgrund der schlechten Wetterlage, nass und kalt geworden waren. Der erste Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern für den erfolgreichen Arbeitseinsatz und hofft auf eine gute Zusammenarbeit für die Müllsammelaktion im kommenden Jahr 2018. PR