Blasorchester voll ausgelastet: Noch neun Auftritte in diesem Jahr / Bläser-AG an Haupt- und Realschule geplant
Rintelns Feuerwehrmusik - ab September auch auf CD
Rinteln (who).
Das Feuerwehr-Blasorchester Rinteln um Kapellmeister Klaus Diebietz hat für alle seine Freunde und diejenigen, die es noch werden wollen, eine eigene CD mit Blasmusik-Perlen herausgebracht. Die 25 Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters und die elf Jugendlichen im Vororchester hoffen jetzt auf die Musikfreunde, die die Arbeit des Orchesters durch den Kauf der CDs unterstützen wollen.
Anzeige
"Wir gehen davon aus, dass die CD in der zweiten Septemberhälfte verfügbar ist", schätzt Klaus Diebietz. Die Produktionskosten seien weitgehend aus eigenen Reihen vorgestreckt worden, einen weiteren Teil habe die Sparkasse Schaumburg zugeschossen.
Wer das Feuerwehrblasorchester der Stadt Rinteln nicht nur vom Tonträger, sondern live erleben möchte, hat in diesem Jahr dazu sogar neun Mal Gelegenheit.
"Aber bei so vielen Auftrittsterminen ist unsere Belastungsgrenze eigentlich schon deutlichüberschritten und wir werden sicherlich im nächsten Jahr einige Anfragen ablehnen müssen", bedauert Klaus Diebietz.
Die größte musikalische Herausforderung werde im kommenden Jahr ein großer Zapfenstreich in Rinteln sein, auf den sich das Orchester bereits jetzt vorbereite, verrät Diebietz weiter.
Die an der Hauptschule gestartete Bläserklasse sei mit Ablauf des Schuljahres beendet worden. Für das nächste Schuljahr sei ein neues Projekt zur Einrichtung einer gemeinsamen Bläser-AG von Haupt- und Realschule in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendmusikschule geplant.