Kerstin Kornfeld Redakteurin der "Neue Westfälischen" hat sich daraufhin in den Fußgängerzonen von drei vergleichbaren Städten umgeschaut: In Rheda-Wiedenbrück, Hann. Münden und in Rinteln.
Hier informierte Erster Stadtrat Jörg Schröder die Journalistin über den Werdegang der Rintelner Fußgängerzone wo Ideen der Architekten wie der Bürger diskutiert und dann von jedem das Beste verwirklicht worden ist.
Kommentar von Kerstin Kornfeld nach einem Rundgang durch die Stadt: Könnte ein Vorbild für Lübbecke werden. Besonders gefallen hat ihr der Wasserlauf in der Weserstraße, auch wenn er jetzt, im Winter, kein Wasser führt.
In Lübbecke hat das Planungsbüro von Drees& Huesmann in Abstimmung mit der Stadt inzwischen auch die Bürger beteiligt, die nach Rintelner Vorbild mitdiskutieren können. In Hann. Münden übrigens fanden die Wasserspeier auf dem Marktplatz großes Interesse. Wasserwege gibt es auch in der Fußgängerzone in Rheda-Wiedenbrück, ein 500 Meter langes Wasserband ist nachts beleuchtet und von Spielgeräten flankiert.