×
Sechs schaumburger Mannschaften spielen auf Verbandsebene um den Klassenerhalt

Rinteln startet ohne Tschechen in der Oberliga

Tennis (nem). Mit insgesamt sechs Mannschaften gehen die schaumburger Damen und Herren ab dem 20./21. Januar im Verband auf Punktejagd. Sie stellen allerdings in keiner Staffel die Aufstiegsfavoriten, sondern müssen sich erst einmal darauf konzentrieren, den Klassenerhalt zu sichern.

Anzeige

Oberliga-Herren: RW Rinteln wird im Winter auf keinen Fall auf die Tschechen Lukas Marsoun und Marek Zahorek zurückgreifen, so dass Markus Pfannkuchen, Martin Wallenstein, Lars Geiges und Christoph Kalbe die Punkte allein erkämpfen müssen. Die Siege zum Klassenerhalt sollten in jedem Fall gegen den TSC Göttingen II und Oldenburger TV II mögliche sein. Offen sind dagegen die Begegnungen gegen den TC Langenhagen, DTV Hannover und GG Wolfsburg, wodurch die gesamte Serie durchaus spannend werden kann. Landesliga-Damen: Aufsteiger GW Stadthagen betritt in jedem Fall Neuland, denn die Mannschaft wurde diesmal in der nördlichen Landesliga eingeordnet, wodurch keine Mannschaft bekannt ist. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt müssen sich in erster Linie gegen die Mitaufsteiger Oldenburger TV und TC Lilienthal II und den TC Stelle erfüllen. Schwer wird es dagegen in jedem Fall gegen Oberligaabsteiger VfL Löningen, sowie TV Visbek und TC Lingen. Die Mannschaft ist jedoch gut besetzt und geht in folgender Besetzung an den Start: Nadine Michalski, Anastasia Dubrovina, Miriam Springer, Antje Bütehorn und Neuzugang Victoria Wever. Verbandsliga-Herren: In einer sehr ausgeglichenen Staffel kann GW Stadthagen durchaus an der Spitze mitmischen, aber auch in Abstiegsgefahr geraten. Mit Oliver Theiß, Martin Grund, Rückkehrer Stefan Maiß, Lars Horst und Carl-Ferdinand Wever ist die Mannschaft zwar durchaus gut besetzt, doch die Aufgaben sind auch alles andere als leicht. So hofft man zumindest gegen die Aufsteiger TC Langenhagen II und TG Hannover einige Punkte zu sammeln. Sehr schwer wirdes in jedem Fall gegen HTV Hannover III, sowie die Landesligaabsteiger BW Neustadt und DTV Hannover II. Eine Rechnung ist auch noch gegen den TSV Rethen offen, gegen den im letzten Jahr beim 1:5 die Aufstiegshoffnungen begraben wurden. Verbandsklasse-Damen: Die Damen des Bückeburger TV haben großes Glück, dass in ihrer 5er-Staffel keine Mannschaft absteigt, denn sie haben verletzungsbedingt große Aufstellungsprobleme. Ansonsten ist die Staffel mit BW Neustadt, RSV Rehburg, TG Osterwald und RW Barsinghausen II nicht gerade stark besetzt. Verbandsklasse-Herren: Mit dem Bückeburger TV und GW Stadthagen II starten zwei Mannschaften in dieser Klasse, allerdings in verschiedenen Staffeln. In Staffel 3 muss GW Stadthagen II versuchen, zunächst einmal die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gegen die Aufsteiger DHC Hannover und SV Husum einzufahren. Auch gegen RW Barsinghausen ist durchaus einiges drin, während der SV Arnum und der Nienburger TC nur schwer zu bezwingen sein werden. Gleiches gilt vermutlich auch für den Verbandsliga-Absteiger TC Bad Pyrmont. Mit Julius Steinkopf, Niels Busche, Mathias Kater und Tobias Söffker geht Stadthagen II durchaus gut besetzt ins Rennen. Während GW Stadthagen II erst einmal in einer 7er-Staffel um den Klassenerhalt kämpfen muss, kann der Bückeburger TV in Staffel 4 die Sache geruhsam angehen. In der 5er-Staffel gibt es keinen Absteiger. Daher kommt in den Begegnungen gegen TSV Havelse, TC Sommerbostel, GW Hannover und TV Eldagsenkeine große Spannung auf, so dass Thomas Blumenthal, Lars Warnecke, Peter Mai und André Munkelt die Hallenserie völlig ruhig auf sich zukommen lassen.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt