Eine gute Vorstellung beider Mannschaften mit hohem Unterhaltungswert
Rinteln gewinnt das prestigeträchtige
Duell in Evesen hochverdient mit 3:2
Bezirksliga (ku).
Beide Mannschaften zeigten guten Fußball, lieferten sich mit offenem Visier einen schnörkellosen Schlagabtausch.
Anzeige
In der ersten Runde blieb der SC Rinteln klarer Punktsieger, lag zur Halbzeit verdient mit 2:1 vorn. Allerdings mussten sich die SC-Fans mehr als einmal die Haare raufen: KamuranÖzkan wurde wieder einmal zum " Mister Chancentod", vergab gleich drei hundertprozentige Möglichkeiten allein vor VfR-Keeper Frank Büscher.
Die Partie ging mit einem Paukenschlag los. Im zweiten Rintelner Angriff konnte sich KamuranÖzkan gegen Timo Denker nicht richtig durchsetzen, kam dabei zu Fall und erhielt einen Elfmeter. Thomas Mau ließ sich nicht lange bitten und lochte sicher ein.
Kurz darauf die erste versiebte Großchance von Özkan allein vor Keeper Büscher. In der 11. Minute war die Fußballwelt aber wieder in Ordnung. Alexander Rettig hatte aus 20 Metern auf den langen Pfosten gezogen - 1:1. In der 17. Minute hatten die Rintelner erneut die Nase vorn. Ein Riesenpatzer von Torwart Büscher, der Kamuran Özkan den Ball fünf Meter vor dem Tor genau vor die Füße legte, brachte die Rintelner Führung.
In der zweiten Runde Evesen engagierter, Rinteln blieb durch Konter gefährlich. Nach Chancen von Wittek und Özkan in der 77. Minute der Ausgleich. Rintels Abwehr nach einer Rettig-Hereingabe unsortiert, der Ball kam zu Alexander Schröder, der aus gut 20 Metern rotzfrech volley abzog.
Danach ein offener Schlagabtausch. In der 83. Minute konnte Sebastian Wittek nach einer Ecke von Sven Mingram das Siegtor für den SC markieren. Am Ende noch wütende VfR-Angriffe. In der 94. Minute ein Schrecksekunde für Rinteln: Keeper Andreas Wellhausen entschärfte aber eine Rettig-Rakete mit starker Faustabwehr!
VfR:
Büscher, Denker, Schmalkoch, Nowak, Humke, Krebel, Felix (50. Popaj), Boyraz, Rettig, Adzis, Gutsch (50. Schröder).
SCR:
Wellhausen, Dennis Rinne, Pappas (69. Alles), Santos, Nils Rinne (60. Gür), Mingram, Muzik, Sevdigim, Özkan, Mau, Eisermann (46. Wittek).