×
Pastor Gero Cochlovius offiziell eingeführt / Urkunde besiegelt Dienstverhältnis auf Lebenszeit

"Richtiger Mann für eine lebendige Gemeinde"

Hohnhorst (tes). Mit seiner Begeisterung für den christlichen Glauben hat der junge Pastor den Superintendenten der Grafschaft Schaumburg beeindruckt. Andreas Kühne-Glaser ließ bei der Amtseinführung von Gero Cochlovius keinen Zweifel daran, dass dieser der richtige Mann für die "lebendige Gemeinde Hohnhorst" ist. Der festliche Gottesdienst bewies einmal mehr wie Cochlovius gemeinsam mit Vorgänger Pastor Fritz Wilhelm Renzelberg für ein herzliches und vielseitiges Gemeindeleben gesorgt hat: Vom Baby bis zur Seniorin feierten alle ihren beliebten "neuen" Pastor.

Anzeige

Jetzt ist es offiziell: Gero Cochlovius ist von Superintendent Andreas Kühne-Glaser als Pastor der Martins-Gemeinde eingeführt worden. Mehr noch: Mit der Übergabe der Urkunde und durch die Zeremonie wurde Cochlovius von der Landeskirche in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit berufen. Damit müsse dieser sich fort an nicht mehr um den Lebensunterhalt seiner Familie sorgen und könne sich komplett der Arbeit in dieser "lebendigen Gemeinde" widmen. "Das sind die Momente, in denen wir wissen wozu wir leben und wo unsere Heimat ist", sprach Kühne-Glaser in seiner Predigt vom "Flow des Glücks" als einer "Gewissheit, die sich in Kopf und Seele ausbreitet". Der Superintendent wünschte Cochlovius, den er als "offenen, freundlichen, begeisterungsfähigen jungen Mann mit Humor" kennengelernt habe, viel Kraft für die anstehenden Herausforderungen. Für Beifall in der Kirche sorgte ein kleiner Verstoß gegen das Protokoll: Kühne-Nagel hat die junge Familie des Pastors nach vorne gebeten und mitgesegnet: "Es ist wichtig einen starken Partner zu haben." Nachdem Pastor Renzelberg kürzlich in den Ruhestand gegangen war, seien die Aufgaben in der Gemeinde alleine kaum zu bewältigen, versprach Gerhard Dohmeier im Namen des Kirchenvorstands "alles dafür zu tun, einen weiteren theologischen Mitarbeiter finanzieren zu können." Seit 2002 ist Cochlovius bereits in der Gemeinde tätig. Seine Stelle war bisher von der Landeskirche finanziert worden. "Das fällt jetzt weg", erklärte der Pastor, dass die Gemeinde einen zusätzlichen theologischen Mitarbeiter ab sofort selbst bezahlen muss - durch die Stiftung und Spenden. Cochlovius ist optimistisch: "Wir ziehen alle an einem Strang in der Gemeinde", dankte er für die gute Zusammenarbeit. Wie vielseitig das Gemeindeleben in Hohnhorst ist, zeigte die musikalische Begleitung: Beim Kindergottesdienst zum Mitmachen sang Cochlovius mit seinen jüngsten Gemeindemitglieder "Gottes große Liebe", zum poppigen Beitrag von "praisemusic" schnippste eine Reihe Jungs gleich hinter dem Kirchenvorstand mit den Fingern und beim Gesang von Sopranistin Gisela Schleef kehrte besinnliche Stimmung ein. Zudem präsentierte der Kirchenchor sein Können und der Posaunenchor untermalte den festlichen Einzug sowie das Nachspiel. Bevor beim Empfang im Gemeindehaus der Reigen der Grußworte startete, demonstrierte Pastor Renzelberg seinem Nachfolger mit einer Geste, wie beruhigt er die Gemeinde in dessen Hände übergibt. Der angesehene und erfahrene Pastor überraschte Cochlovius mit einer herzlichen Umarmung und den Worten: "Das ist alles was ich für die Zukunft ausdrückenwill."




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt