HAMELN. Die Schlauchbootausbildung der Kreisgruppe Weserbergland des Reservistenverbandes fand beim Kanuclub Hameln statt.
Anzeige
Unter Leitung ihres Vorsitzenden, Oberstabsgefreiter d. R. Dieter Düllberg, organisierte die Reservistenkameradschaft Hameln I die Ausbildung. Der Auftrag lautete, das Boot 700 Meter über Land zur Einsatzstelle zu tragen und auf der Weser das Ziel zu erreichen. Und das schnellstmöglich. Zuletzt wurde mit der Laserpistole im verdunkelten Zelt gezielt. Bei den „Zweimann-Booten“ siegte erneut das Team „Twinpower“, gefolgt von der Mannschaft „Team Boot“ und der RK Emmerthal. In der Klasse „Viermann-Boote“ war der „Cernyclan“ nicht zu schlagen. Kreisvorsitzender Ernst Nitschke konnte Hans-Joachim Baucks mit Bronzeabzeichen ehren.red