Auch wenn manchen auf der Strecke der Ehrgeiz packte, der Spaß stand zwei Tage lang im Vordergrund. "Egal wie wir die Tabelle drehen. The Batz stehen immer oben", scherzte Sarah Kirschbauer. Das Mitglied der Theatergruppe des TSV Algesdorf war beim Moorwannenrennen mit Oliver Hahn nur auf dem let
zten Platz gelandet, aber sie fr
eute sich wie die anderen Laienschauspielerüber den Gewinn für den Verein. Mit vier schne
llen Läufen hatten sich Henrike Scholz und Karl-Heinz Bremer de
n ersten Platz gesichert. "Ich hatte mir auch vorgenommen, in diesem Jahr zu gewinnen", sagt Pilot Bremer, der bereits 2007 bei derÜ-30-Wertung auf Platz drei war und erneut die Wanne sicher im Griff hatte. Auch seine Beifahrerin leistete sich bei den Aufgaben keinen einzigen Patzer.
Schon am Sonnabend in der Vorrunde hatte das Duo ein gutes Gefühl, dass es mit dem Erfolg klappen könnte. Da mussten die 17 Teams nur eine kleine Runde drehen, am Sonntag hatten die Veranstalter den Parcours um gut 100 Meter verlängert.
"Das war eine gute Idee, das Publikum konnte sich gut verteilen", freute sich Bürgermeisterin Olk über eine gelungene Veranstaltung. Bestes Wetter bescherte dem Wettbewerb wieder eine große Kulisse. Hunderte standen dicht an der Bahn, um zu sehen, wie sich die Teilnehmer in Panzerknacker verwandelten, dann Geldsäcke und überdimensionale Holzmünzen erbeutete, um dieses im Ziel sicher im Tresor zu verstauen.
Olk freute sich auch noch, ihr Versprechen gehalten zu haben. Zwei schöne Frühlingstage hatte sie bei der Eröffnung mit Blick auf die miese Wetterlage in der Woche zuvor prophezeit. Mit so viel Schwung im Rücken kündigte sie an, dass 2009 der nächste große Preis ausgetragen wird. "Solange die Wannen halten, fahren wir unsere Rennen", lautet ihr nächstes Versprechen. Die Sieger wird es freuen. Die beiden Tage hatten ihnen viel Spaß gemacht. Im Jahr 2009 wollen sie wieder dabei sein und ihren Titel verteidigen.