Hameln, 22. August. Eine ungewöhnlich große Zwetschenernte hat Deutschland in diesem Jahre aufzuweisen. Wie man in der „Boff. Zgt.“ schreibt, bieten einzelne Obstzüchter schon jetzt Mengen von 3000 bis 5000 Zentnern an. Es ist daher in Bezirken mit ausgedehntem Zwetschenbau zum Herbst mit einem ähnlichen Preissturz zu rechnen, wie er im Jahre 1907 eintrat, wo der Preis derartig niedrig war, dass er nicht einmal den Pflücklohn und die Verpackung einbrachte.