11. August: Das Weserbergland liegt heute im Bereich einer Luftmassengrenze über dem östlichen und südöstlichen Deutschland. Sie trennt feuchtwarme Subtropenluft über dem östlichen Mitteleuropa von kühler Meeresluft im Westen. An ihr haben sich intensive Niederschlagsgebiete entwickelt, die mit der südlichen Höhenströmung zur Ostsee ziehen und uns bis in die Nacht hinein zeitweise teils schauerartig verstärkten und ergiebigen Regen bringen. Dabei sind Tagesmengen von 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter drin. Bei einem schwachen nördlichen Wind erreichen die Höchstwerte 16, die Tiefstwerte 14 Grad. Das Wochenende: Sonnabend noch Regen, Sonntag trocken mit Sonne und wärmer.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: stark bewölkt, Regen, Temperaturen von 4 bis 17 Grad. zaki