In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Reiner Brombach die Immanuel-Schule als inzwischen nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der kinder- und familienfreundlichen Residenzstadt. Auch Wolfgang Voß, der als Vertreter der öffentlichen Schulen Bückeburgs sprach, freute sich bereits auf gute Kooperation mit Gudrun Raupach und ihrem Lehrerteam. Raupachs Vorgänger, Jens Beckmann, wünschte der neuen Chefin der Schule sowohl Weit- und Durchblick, als auch in manchen Momenten genügend Abstand und ermunterte sie, in all ihrem Tun nie ihren Humor zu verlieren.
Gudrun Raupach hat vorher an der Grundschule am Sonnenbrink (Stadthagen) gearbeitet und war dort Personalrätin, Leiterin der Fachkonferenz Mathe und für ein halbes Jahr kommissarische Konrektorin. Neben der Leitung der Schule wird die 40-Jährige auch unterrichten (Mathe, Deutsch, Religion, Musik und Sport). Ihr Credo: "Hilf dem Kind es selbst zu tun." Der Unterricht solle den natürlichen Wissensdurst der Kinder in einer altersgerechten Art und Weise stillen, so Raupach in einem Pressegespräch. "Schule gestalten macht Spaß, gerade an einer kleineren Schule ist viel machbar", betont die neue Leiterin.
Dass ihr dabei auch von Seiten der Lehrer- und Elternschaft alle erdenkliche Hilfe zuteil wird, ist an der christlichen Immanuel-Schule selbstverständlich. Gemeinschaft wird hier traditionell ganz groß geschrieben.