Zunächst geht's um das Auswerten der Verkehrszählung/Tempomessung, den Beschluss über das weitere Vorgehen und den Antrag der SPD auf Gründen eines Fachausschusses.
Sodann beraten die Politikerüber den Beitritt der Gemeinde zum Heimat- und Kulturverein Eilsen.
Danach geht's um das Verabschieden des Haushaltsplanes für 2008.
Als dritter Punkt wirdüber den geplanten Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen Buchholz und Rolfshagen beraten.
Weiter geht es um das Thema Regenrückhaltung, gefolgt von einem Beschluss über die Beschilderung am Dorfgemeinschaftshaus.
Außerdem beschließen die Ratsmitglieder über den Antrag der Gruppe von WiB und CDU auf Bildung eines Arbeitskreises für die künftige Jugendarbeit in der Gemeinde.
Last, but not least steht ein Sachstandsberichtüber das Osterfeuer 2008 auf der Tagesordnung.