Hajen. Wer mit dem Fahrrad an der Weser entlangfährt, wird ihn kennen: den Fahrradrastplatz in Hajen. Entstanden ist er im Juni 1995 bei der ersten 72-Stunden-Aktion der Landjugend. Ziel war es, in 72 Stunden eine Aufgabe zu erledigen, die bis dahin unbekannt war. Und so fanden sich im Juni 1995 viele engagierte junge Leute der Kreislandjugend Hameln-Pyrmont, Ortsgruppe Börry, im Museumsdorf Börry ein, um die Aufgabe zu erfahren: Ein Fahrradrastplatz in Hajen sollte von ihnen angelegt werden. Ohne Geld und Material, aber mit viel Elan machten sich alle ans Werk. Mithilfe von Sach- und Geldspenden aus der heimischen Wirtschaft und mit manch nützlichem Tipp von Eltern und Einwohnern des Weserdörfchens entstand in dieser kurzen Zeit der Fahrradrastplatz mit gepflasterten Wegen, Rasen, Bänken, Fahrradständern und Bäumen, die Schutz und Schatten spenden. Alle damals Beteiligten trafen sich nun nach 20 Jahren an ihrer ehemaligen Baustelle. Und dabei brachten sie eine Infotafel an, die die Entstehung dieses Platzes dokumentiert.