×
Leser in der Tagespflege, im Treffpunkt Lemkestraße, Seniorenkreis und Mehrgenerationenhaus

Rasend schnell und tierisch langsam

HAMELN. Vier Prominente kamen zum bundesweiten Vorlesetag in die Nordstadt, um Jung und Alt vorzulesen.

Anzeige

Dieses Jahr lautete das Motto: „Wunder der Natur: Rasend schnell und tierisch langsam.“

Am Vormittag war der Bundestagsabgeordnete der SPD, Johannes Schraps, zu Gast in der Tagespflege Nord. Er stellte sich und sein Amt vor und berichtete von seinen Dienstreisen in alle Herren Länder. Einige Tagesgäste stellten sehr interessiert Fragen und staunten nicht schlecht über den vollen Terminkalender eines Politikers.

Kerstin Wattenberg trug humorvoll die Geschichte vom „Geldbaum“ aus dem Buch Beetgeflüster von Jens F. Meyer, vor und die besagte Topfpflanze sorgte für neuen Gesprächsstoff. Johannes Schraps rundete das Programm mit zwei Heiterkeitsgeschichten über Regenschirm und den Störenfried Maulwurf ab. Ein rundum interessanter und fröhlicher Vormittag in der Tagespflege.

Im Treffpunkt Lemkestraße entführte Schauspielerin und Theaterpädagogin Christine Gleiss die Gäste aus der Nordstadt auf eine besondere Reise durch das Buch „Wo die Seele aufblüht“ von Doris Bewernitz. Die Gäste hingen Christine Gleiss förmlich an den Lippen und folgten ihr in Gedanken durch den Garten von Januar bis November, von der brütenden Kohlmeise im Briefkasten, dem duftenden Flox im Sommer bis hin zu wuchernden Kürbisranken im Herbst. Passend dazu gab es selbstgekochte Kürbissuppe und Schmalzbrote, begleitet von schwärmenden Gesprächen.

Am Nachmittag las der Buchautor und Journalist, Jens F. Meyer, im Seniorenkreis der St.-Elisabeth-Gemeinde aus seinen Büchern „Beetgeflüster 1 und 2“ vor und zog mit sympathischer begeisternder Stimme die 25 Senioren in seinen Bann.

Im Nordstadttreff des Mehrgenerationenhauses ging es kunterbunt zu: Die sechs- bis zehnjährigen Kinder hatten Tischlaternen gebastelt und Kekse gebacken, dazu gab es heißen Kakao. So konnte Bürgermeisterin Karin Echtermann die Kinder in kuscheliger Atmosphäre mit spannenden Geschichten von Gleichaltrigen rund um den Erdball auf Lese-Weltreise nehmen.

Ein gelungener, toller Tag, der ganz sicher im kommenden Jahr wieder stattfinden wird! pr




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt