Dank nahmen bei der Siegerehrung durch Ortsbrandmeister Wolfgang Ulbrich nicht nur die teilnehmenden Feuerwehren entgegen, sondern auch die Familien Biesterfeld und Wittek, die ihre Grundstücke zur Verfügung gestellt hatten.
Pech hatte wieder einmal die Feuerwehr Rehren/Westerwald, die ihreÜbung nicht zu Ende führen konnte und somit den undankbaren letzten Platz belegte. Besser machte es dagegen eine andere Auetaler Ortsfeuerwehr, die mit beiden Gruppen unter die besten drei Mannschaften kam. Mit 65,5 Sekunden holte sich Rannenberg II den Sieg und Rannenberg I kam knapp dahinter auf Platz drei.
Dazwischen "mogelte" sich noch die Freiwillige Feuerwehr aus Groß Hegestorf, die nach 68,8 Sekunden die Übung beendet hatte. Auf Platz vier kam Möllenbeck (77,1) und Platz fünf blieb für die Feuerwehr aus Hohenrode (77,5).