Dennoch ist die städtische Verwaltung nicht untätig gewesen. Soppe berichtete von Verkehrszählungen, die das Fahrzeugaufkommen auf der Röcker Straße pro Tag mit 4100 angeben. Die Erhebungen ergaben zudem, dass die Fahrzeuge im Durchschnitt mit erheblich überhöhtem Tempo unterwegs waren. Ortseinwärts wurden im Schnitt 79 Stundenkilometer gemessen; Richtung Bückeburg hatten die Fahrer durchschnittlich 67 Sachen auf dem Tacho.
Wesentlich langsamer geht es auf dem jüngst von den Ortsratsmitgliedern hergerichteten Verbindungsweg zwischen Südring und Schäferweg zu.
Trotzdem sprachen sich die Lokalpolitiker für die Errichtung einer Fahrradsperre auf der Schäferweg-Seite des knapp 90 Meter langen und etwa 110 Zentimeter breiten Pflasterbandes aus. Die Strecke verfüge über ein "einladendes Gefälle", erläuterte Ortsbürgermeister Horst Schwarze, was an der Einmündung Gefahrensituationen verursachenkönnen. Hier gelte es, unverzüglich vorbeugend tätig zu werden.