Springe. Nach der Waffensachkundeausbildung an der 23 Schützen des Verbandes erfolgreich teilgenommen haben (wir berichteten), bietet der Kreisschützenverband Deister-Süntel-Calenberg für seine Mitglieder eine Schießsportleiterausbildung an. Die Ausbildungsdauer umfasst 30 Stunden. Aufgabenschwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von schießsportlichen Veranstaltungen beim Training und im Wettkampf. Die Ausbildung (jeweils am Wochenende) beginnt am 31. Oktober und endet am Samstag, 28. November, mit einer Prüfung. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Mindestalter von 18 Jahren, die Mitgliedschaft in einem dem DSB angeschlossenen Verein, Waffensachkunde nach §7 WaffG (DSB Konzeption) und gültiger Erste-Hilfe-Nachweis. Anmeldungen sind auf der Homepage des DSC Kreisschützenverband Deister Süntel Calenberg.de möglich.