Hameln-Pyrmont (joa). Die „Hochzeit“ wurde am 5. April 1922 in der Dewezet unter „Bekanntmachungen der Kreisbehörden“ verkündet: „Mit dem heutigen Tage geht die bisher vom Landratsamt Pyrmont geführte Verwaltung auf das Landratsamt Hameln über. In allen den bisherigen Kreis Pyrmont betreffenden Angelegenheiten bin ich als Landrat und Vorsitzender des Kreisausschusses des nunmehr vereinigten Kreises Hameln-Pyrmont allein zuständig.“ Mit dieser Mitteilung bestätigte der damalige Landrat Dr. Ernst Theodor Loeb-Caldenhof den Anschluss der ehemals waldeckschen Provinz Pyrmonts an Preußen, die zum 1. April 1922 amtlich geworden war.