Elfjähriges Tier bringt 80
000 Kilo Milch - darf auf dem Hof alt werden
Preis für Kuh Kerrys Lebenswerk
Hohnhorst (fox).
Die Milch macht's -das weiß auch Milchbauer Cord Lattwesen. Bekanntlich kommt es aber nicht nur auf die Qualität, sondern auch auf die Quantität an. Dass bei der Milch von Kuh Kerry nicht nur die Inhaltsstoffe vom Feinsten sind, sondern auch die Menge stimmt, haben die Juroren der Organisation "Master Rind", die von Bremervörde bis Göttingen sowie für Sachsen zuständig ist, bei einer Tierschau in Verden (Aller) am Donnerstag bestätigt: Die elfjährige Kuh ist für ihre Lebensleistung ausgezeichnet worden: Seit Kerry Milchkuh ist, "produzierte" sie 80
000 Kilogramm (rund 83
000 Liter) Milch.
Anzeige
Lattwesen ist begeistert von dieser Leistung, denn Kerry hat mit Abstand die beste Leistung von allen Bewerberinnen erbracht. Dies liegt aber auch daran, dass das Tier bereits elf Jahre alt ist. Der Leistungsdurchschnitt in Lattwesens Stall liegt bei rund 30
000 Kilogramm Milch - in einem Zeitraum von fünf Jahren. Weitere Kriterien für die Beurteilung der Kuh seien äußerlicher Natur gewesen, sagt Lattwesen. Außer ihrer Größe habe den Juroren unter anderem das wohlgeformte Euter gefallen und dessen ausgeprägte Venen. Diese müssen im Übrigen auch viel leisten: Für die Produktion eines Liters Milch pumpt das Herz einer Kuh rund 500 Liter Blut durch diese Gefäße ins Euter. Kerry erreicht Spitzenwerte von bis zu 70 Litern Milch pro Tag. Für ihre Leistungen bekommt sie nicht nur eine Auszeichnung in Verden - das Tier darf nun auf dem Hof der Lattwesens alt werden.