×

poli1/Der Tag heute(1987537108) RING

Der Niedersächsische Landtag beginnt mit den Haushaltsberatungen für 2012 und 2013.

Anzeige

Zum Gespräch über die Schuldenkrise kommt Finnlands Ministerpräsident Jyrki Katainen nach Berlin. Er wird durch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) empfangen.

Auf dem 9. Deutschen Außenwirtschaftstag in Bremen geht es um die Sicherung der Rohstoffversorgung. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) nehmen teil.

Amnesty International legt in London einen Bericht zu den Foltervorwürfen in Libyen vor.

Das Europaparlament verabschiedet eine Entschließung, mit der ein Mittelweg zwischen dem Kampf gegen Terror und den Schutz von Grundrechten verlangt wird.

Einen Bildungsbericht legen die EU-Kommission und die OECD vor. Darin werden unter anderem der Zugang zu Bildung und Investitionen in diesen Bereich in 34 Staaten verglichen.

Die Tarifverhandlungen für die 50 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern beginnen.

Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel veröffentlicht seine Herbst-Konjunkturprognose.

Der Europäische Gerichtshof urteilt über den Zwangsruhestand mit 60 Jahren für Piloten. Drei Mitarbeiter der Lufthansa klagen gegen die Altersgrenze.

Das Bistum Erfurt stellt den Papststuhl für die Eucharistiefeier am 24. September auf dem Domplatz vor.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt