Gegen den mutmaßlichen Mörder von Bodenfelde, Jan. O, ergeht in Göttingen das Urteil. Er hat gestanden, ein Mädchen und einen Jungen getötet zu haben.
Anzeige
Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao und sein Kabinett kommen zu den ersten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen nach Berlin. Nach der Ankunft ist ein Abendessen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) geplant. Amnesty International und die „Campaigne for Tibet“ geben am Pariser Platz ein „Alternatives Staatsbankett“ als Protest gegen Menschenrechtsverletzungen Chinas.
Der Internationale Strafgerichtshof entscheidet über die Ausstellung von Haftbefehlen gegen Muammar al-Gaddafi und zwei seiner Vertrauten. 114 Mitgliedstaaten des Gerichts wären dann verpflichtet, den libyschen Machthaber als mutmaßlichen Kriegsverbrecher festzunehmen.
In Kambodscha müssen sich vier ehemalige hochrangige Führungsmitglieder der Roten Khmer wegen Völkermordes, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vor Gericht verantworten.
Bei der Frauenfußball-WM spielen um 15 Uhr in Bochum Japan gegen Neuseeland und um 18 Uhr in Wolfsburg Mexiko gegen England.