Die EU-Kommission legt einen Vorschlag für die Reform des Schengen-Systems vor. Dabei geht es nach dem Streit mit Dänemark um die Frage, nach welchen Regeln Staaten künftig zeitweise Kontrollen an den EU-Binnengrenzen wieder einführen können.
Die Kosovo-Regierung will die Kontrolle an zwei umstrittenen Grenzübergängen zu Serbien übernehmen.
Zum Abschluss des Berliner Wahlkampfes gibt es Kundgebungen mit Politprominenz, darunter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD- Chef Sigmar Gabriel.
Der Landtag in Stuttgart berät in einer Sondersitzung über das Ausstieggesetz für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21.
Der Niedersächsische Landtag befasst sich unter anderem mit den erhöhten Strahlenwerten am Atommülllager Gorleben und der Höchstspannungsleitung von Wahle nach Mecklar.
Der Landesvorstand der Niedersachsen-SPD wertet die Kommunalwahl aus und sucht den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2012/13.
In London beginnt die Fashion Week.
Der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis wird in Osnabrück an den marokkanischen Autoren Tahar Ben Jelloun verliehen. Die Organisation Pro Asyl erhält den Sonderpreis.