Gegen den verhinderten „Unterhosen-Bomber“ Umar Farouk Abdulmutallab beginnt in Detroit voraussichtlich der Prozess. Der Mann hatte 2009 mutmaßlich einen Passagierjet zwischen Amsterdam und Detroit sprengen wollen.
Die EU-Finanzminister sprechen in Luxemburg über die Schuldenkrise in Griechenland und die Verschärfung des Euro-Stabilitätspaktes.
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hält in den Niederlanden eine Rede zum Thema „Europäische Stabilitätsunion – globale Gestaltungsmacht“.
Auf dem EU-Brasilien-Gipfel in Brüssel geht es unter anderem um die internationale Finanzkrise, den Handel und den Klimawandel.
Dänemarks Parlament tritt nach den Neuwahlen erstmals zusammen. Die Sozialdemokratin Helle Thorning Schmidt will eine Minderheitsregierung mit den Volkssozialisten und den Sozialliberalen vorstellen.
Der Vorsitzende der Diätenkommission, Hannes Rehm, äußert sich in Hannover zur möglichen Erhöhung der Bezüge für die Landtagsabgeordneten.